Cyberpunk, Neoreaktion und technokapitalistischer Totalitarismus

Einleitung Das Cyberpunk-Genre begeistert seit Jahren Leser und Zuschauer, egal ob es sich nun um Filme wie „Blade Runner 2049“, Videospiele wie „Deus Ex: Human Revolution“ und „Cyberpunk 2077“ oder um Romane wie „Neuromancer“ und „Snow Crash“ handelt. Oftmals werden hochtechnologische Gesellschaften und düster-dystopische Welten gezeichnet, wo der Kapitalismus quasi-totalitäre Ausmaße erreicht hat und Megakonzerne„Cyberpunk, Neoreaktion und technokapitalistischer Totalitarismus“ weiterlesen

Über die Wichtigkeit der Konstruktion von Storywelten

Vor einer Kulisse absonderlicher Geländeformen & archaischer Plastikstummel türmte sich schwarzes Erdreich zu einem steilen Kegel, & etwas drängte ans Licht. Welch ein gewaltiges & dunkles Geschöpf! In einer Schollenfontäne schnellte es aus seinem Bau. Ein Ungeheuer. Es brüllte, es stieg hoch, höher in die Luft. Einen unwirklichen Augenblick hing es still auf dem Scheitelpunkt„Über die Wichtigkeit der Konstruktion von Storywelten“ weiterlesen