1. Einleitung Mein Vortrag behandelt die Seelenkonzeption des amerikanischen Psychologen William James, Grundlage dafür ist der Aufsatz von Felicitas Krämer „William James über die Seele“. Die Gliederung des Textes orientiert sich an den Aufsatz der Frau Krämer. Frau Krämer argumentiert, dass William James den Begriff der Seele trotz seiner kritischen Haltung gegenüber der Metaphysik nie„William James – Seelenkonzeption“ weiterlesen
Monatsarchiv:Juli 2021
Nietzsche und die Frauen – Ein Essay
In meinem Essay möchte ich das Verhältnis zwischen Nietzsche und Frauen beleuchten. Wie stand er zu ihnen? War er ein Frauenhasser oder ein Liebhaber des weiblichen Geschlechts? Hatte er überhaupt Interesse an ihnen? Diese und andere Fragen versuche ich im Text zu beantworten. Dabei ziehe ich einige Aphorismen aus den Werken und Zitate Friedrich Nietzsches„Nietzsche und die Frauen – Ein Essay“ weiterlesen
Welche Auffassung hatte die RAF vom Kommunismus?
1. Einleitung Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der „Roten Armee Fraktion“ und ihrer Auffassung vom Kommunismus. Dabei soll die Frage geklärt werden, auf welcher theoretischen Grundlage die RAF operierte und wie sie ihre Ideologie in die Praxis umsetzte. Meine Arbeit beschränkt sich auf die erste Generation der RAF. Die Hausarbeit beginnt mit der Betrachtung„Welche Auffassung hatte die RAF vom Kommunismus?“ weiterlesen
Von Neuen Rechten und Alten Denken – Gedicht
Nach dem Ende des Krieges wollten die alten Teufel ihre mit blutbesudelten Westen wieder weiß waschen die Leichenberge hatten sich bis zum Himmel getürmt Europa stand in Flammen Nichts als Asche war vom Adler und dem Rutenbündel geblieben. Nouvelle droite klang auch besser als Nationalsozialist oder Faschist Das Alte Denken wollten sie abstreifen doch das„Von Neuen Rechten und Alten Denken – Gedicht“ weiterlesen