Hans Haacke – Faschismus und dessen Verbindung zur Privatwirtschaft

1. Einleitung Bei Hans Haacke, geboren 1936 in Köln, handelt es sich um einen politischen Konzeptkünstler, der Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Texte als Medien für seine Arbeiten benutzt. In seinen ersten Werken ging es um physikalische und biologische Prozesse, später setzte er sich mit der Verflechtung von Kunstinstitutionen und Privatunternehmen kritisch auseinander und zeigte dabeiHans Haacke – Faschismus und dessen Verbindung zur Privatwirtschaft weiterlesen